Neues Naturschutzgesetz enthält Verbot für Schottergärten
Deutlich mehr Ökolandbau und generell weniger Pestizideinsatz - das neue Naturschutzgesetz aus Baden-Württemberg enthält viele Aspekte, mit denen dem Klimawandel und dem Insektensterben…
Robert Schwarz ist verstorben
Der ehemalige Präsident (1991-1997) des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) Robert Schwarz ist am 15. Juni im Alter von 82 Jahren verstorben. Der GaLaBau-Unternehmer…
Zwei Landschaftsgärtnerinnen ausgezeichnet
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) hat zum dritten Mal den BGL-Bildungspreis vergeben. Dabei konnten sich mit Elena Shahidinejad in der Kategorie Ausbildung und Felicitas…
Stabile Wirtschaftsentwicklung im GaLaBau
Die gute Konjunktur im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau ist weiterhin auf stabil hohem Niveau. Dies geht aus der aktuellen Herbst-Konjunkturumfrage des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und…
SUG-Stellenmarkt

Gießringe leiten Wasser zielgerichtet zum Wurzelballen
Optische Aushängeschilder und Zentren des gesellschaftlichen Kurlebens des bayerischen Staatsbades Bad Kissingen sind der Kur- und der Rosengarten. Entsprechend wichtig ist der Stadt die Pflege des…
Karla Krieger gewinnt ersten Preis mit Fachartikel zu Schottergärten
Der 1. Preis des Journalistenwettbewerbs 2017 "Rettet den Vorgarten" geht an Karla Krieger für ihren Artikel "Sag mir wo die Blumen sind" in der Fachzeitschrift "Neue Landschaft", der die…
Oliver Tiedemann in den Vorstand des AK Baumpflege gewählt
Der Arbeitskreis Baumpflege des Bundesverbandes Garten,- Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) hat seit Mitte des Jahres ein neues Vorstandsmitglied: Oliver Tiedemann. Hauptberuflich ist der 45-jährige…
BGL wählt Lutze von Wurmb in Berlin zum neuen Präsidenten
Die Delegiertenversammlung des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) hat im September Lutze von Wurmb zum neuen BGL-Präsidenten gewählt. Der Hamburger GaLaBau-Unternehmer wird…