Forderung nach Freiflächenplan als wirksames Mittel gegen Hitzestress
Die sommerliche Hitzewelle hatte Berlin wieder voll im Griff. Bei Außentemperaturen von 30 Grad Celsius und mehr sehnt sich wohl jeder nach einem schattigen Plätzchen im Grünen. Glücklich kann sich…
Prof. Dr. Antje Backhaus und Martina Gaebler als neue Beisitzerinnen berufen
bdla-Präsident Prof. Stephan Lenzen berief Ende März 2023 die Landschaftsarchitektinnen Prof. Dr. Antje Backhaus, gruppe F I Freiraum für alle GmbH, Berlin, und Dipl.-Ing. Martina Gaebler, Kortemeier…
Handbuch 2023
Das alljährlich erscheinende Handbuch, herausgegeben vom bdla, ist pünktlich zu Jahresbeginn im Patzer Verlag erschienen. Auf 240 Seiten im handlichen A5-Format sind alle den Berufsverband…
Natürlicher Klimaschutz gefordert
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz hat ein ambitioniertes Aktionsprogramm für den Natürlichen Klimaschutz zur Diskussion gestellt. Mit dem Entwurf…
SUG-Stellenmarkt

Dr. Lutz Spandau mit bdla-Ehrenmitgliedschaft gewürdigt
In Anerkennung seiner Verdienste um die Landschaftsarchitektur und den Berufsstand hat der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) Dr. Lutz Spandau, Vorstand der Allianz Umweltstiftung, mit der…
Bauprojekte und Planungsverträge in Zeiten von Corona
Das Corona-Virus hält die Welt in Atem. Das gesellschaftliche Leben liegt lahm, die Auswirkungen der COVID-19-Epidemie sind zunehmend auch in der Wirtschaft spürbar. In der Bauwirtschaft könnte es…
Verband fordert strategische Bodenbevorratung für grüne Infrastruktur
Berlin befindet sich erstmals seit Jahrzehnten in der Lage, eine bevorratende Bodenpolitik zu betreiben. Doch von einem gezielten und strategischen Vorgehen fehlt jede Spur. Gekauft werde alles, was…
Handbuch 2019-2020
248 Seiten, A5-Format, Patzer Verlag, Berlin/Hannover 2019, 17 Euro, ISBN 978-3-87617-157-9.Das neue Landschaftsarchitekten-Handbuch, herausgegeben vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, fasst…