Zwanzig Empfehlungen des bdla für Stadtlandschaften
Nach Auffassung des Bunds Deutscher Landschaftsarchitekt*innen hat die Bundesregierung bedeutende Weichenstellungen für die Klimaanpassung und den Klimaschutz für die 20. Legislaturperiode in Aussicht…
bdla-Ehrenmitglied Dr. Erhard Kister verstorben
Am 8. April 2022 ist Dr. Erhard Kister, Landschaftsarchitekt bdla und bdla-Ehrenmitglied, in Erfurt nach 90 erfüllten Lebensjahren verstorben.Am 7. Januar 1932 wurde Erhard Kister als Sohn einer…
Stephan Lenzen zum Präsidenten gewählt
Einstimmig wurde Prof. Stephan Lenzen, Inhaber von RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, zum neuen Präsidenten des Bunds Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) gewählt. Die Wahl der neuen…
Handbuch 2021–2022
Landschaftsarchitekten-Handbuch mit bdla-Mitgliederverzeichnis und aktualisierten Informationen zum Berufsverband, 238 Seiten, Patzer Verlag, Berlin/Hannover 2021, ISBN 978-3-87617-164-7, 17 Euro.Es…
SUG-Stellenmarkt

Welche Pflanzen haben im Klimawandel eine Zukunft?
Das Interesse an den Pflanzplanertagen des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten war groß: Rund 300 Teilnehmer waren am 21. und 22. Juni in die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf nach Freising…
Bundesweite bdla-Erhebung der Studien- und Absolventenzahlen gestartet
Wie in fast allen Branchen verschärft sich auch in der Landschafts- und Freiraumplanung der Fachkräftemangel. Die Baukonjunktur läuft gut und die Babyboomer gehen nach und nach in Rente, was den…
Dr. h.c. Hans Dorn verstorben
Im Alter von 90 Jahren verstarb am 31. Dezember 2018 Dr. h.c. Hans Dorn. Der international bekannte Landschaftsarchitekt wurde am 4.Oktober 1928 im hessischen Schlüchtern geboren. Sein Studium…
Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2019 ausgelobt
Der bdla hat zum 14. Mal den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis ausgelobt. Bis 22. Januar können noch Projekte online eingereicht werden. Mit der intensiveren Nutzung städtischer und…