Heimische Wildpflanzen für Städte, Gärten und Balkone
Heimische Wildpflanzen fördern die biologische Vielfalt. Sie locken unzählige Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten an. Wilde Malve, Wiesen-Flockenblume, Natternkopf, Lichtnelke, Hornklee…
Sonja-Bernadotte-Preis an Charlotte Bergmann, Medienpreis an Norddeutschen Rundfunk
Die Preisträgerinnen und Preisträger für 2020 stehen fest. Der Sonja-Bernadotte-Preis geht an Dr. Charlotte Bergmann vom Umweltzentrum Drei Eichen, und der Norddeutsche Rundfunk wird mit den…
Grün in den Krankenhäusern
Natur hat einen heilsamen Einfluss auf Gesundheit und Seele. Das zeigt sich gerade auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr hat der Fachbeirat "Garten und Medizin" der Deutschen…
Garten und Medizin
Die im März erschienene Sonderausgabe, herausgegeben von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG), setzt den Fokus auf die Bedeutung von Natur und Genesungsprozessen. In fünf kurzen Beiträgen…
Netzwerk Pflanzensammlungen
Knapp sieben Jahre ist es her, dass die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V. in Erfurt das Symposium "Pflanzensammlungen sichten, pflegen und bewahren" veranstaltete und damit den Grundstein für…
Bernd Schmidt-Knop mit Goldenem Ginkgo ausgezeichnet
Unter Standing Ovations des Publikums nahm Bernd Schmidt-Knop Ende November den Goldenen Ginkgo der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft, DGG 1822, entgegen. Damit wird das überragende Lebenswerk des…
Neue Präsidumsmitglieder gewählt
Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft lud am 16. Oktober 2015 zu ihrer 193. Jahreshauptversammlung auf die Blumeninsel Mainau ein. Dieser Einladung folgten rund 90 Mitglieder, um unter anderem über die…
Heribert Eschenbruch erhält Goldenen Ginkgo
Als langjähriger Kollege von Heribert Eschenbruch und Mitstreiter für das bremische Stadtgrün habe ich mich gern bereit erklärt, anlässlich seiner Auszeichnung mit dem Goldenen Ginkgo durch die…