Thema Fassadenbegrünung

Deula Ausbildung und Beruf

Pilotkurs "Qualifizierung Gebäudebegrünung" startet

Pilotkurs "Qualifizierung Gebäudebegrünung" startet Januar 2025, bildet Experten in Dach- und Fassadenbegrünung aus.

Mobilane Wandbegrünung Bauwerksbegrünung

Wandbegrünung in Kölner Restaurant ausgezeichnet

Das BBQ-Restaurant Timberjacks in Köln gewann 2024 den BuGG-Award für seine innovative, akustikfördernde begrünte Wand.

Fassadenbegrünung

Pflanzenverwendung der Zukunft für Fassadenbegrünungen

Fassadenbegrünung fördert Biodiversität, verbessert Lebensqualität und hilft, Herausforderungen des Klimawandels in Städten zu meistern.

GaLaBau 2024 Bauwerksbegrünung

BuGG stellt in Nürnberg Marktreport 2024 vor

BuGG präsentiert auf der GaLaBau in Nürnberg den "Marktreport Gebäudegrün 2024" und fördert die Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung.

Richard Brink Vertikale Gärten Bauwerksbegrünung

Modulare Pflanzsysteme für die Vertikale

Dachdecker in Wesel nutzt modulares System "Adam" für Grünwand im Hof, steigert Optik und pflegt Tradition mit Moderne.

Bauwerksbegrünung

Mehr als 250 Teilnehmende bei BuGG-Fachkongress zu Biodiversität im Gebäudegrün

Mehr als 250 Teilnehmende haben an dem Fachkongress zu Biodiversität im Gebäudegrün des Bundesverbandes GebäudeGrün, BUGG, am 24. und 25. April in Düsseldorf teilgenommen, und sich über Lösungen im…

Grüne Branche Obstbäume

Wandel im Umgang mit dem Klimawandel

So früh wie dieses Jahr, nämlich am 18. März, hat der phänologische Vollfrühling in den letzten Dekaden noch nie begonnen. Der Klimawandel lässt sich von Profis wie auch von Laien in Gärten, Parks und…

Begrünungssysteme Bauwerksbegrünung

Was Fassadenbegrünung wirklich leisten kann

Fassadenbegrünungen sind aufgrund neuer Begrünungsmöglichkeiten der Living Wall (LW) Systeme, drastisch sinkender Grünflächen im Innenstadtbereich und den spürbaren Folgen des Klimawandels verstärkt…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Freiraumplaner/in (m/w/d), Steinfurt  ansehen
Stadtplaner*in, Raumplaner*in, Geograph*in, Kiel  ansehen
Bezirksleiter*in Pflegebezirk, Düsseldorf  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Vertikale Gärten Bauwerksbegrünung

Vertikale Freiraumentwicklung

Erdrückende klimatische Prognosen stellen Städte und ihre Freiräume weltweit vor Probleme. Zusätzlich treiben gesellschaftliche Herausforderungen und die fortschreitende Urbanisierung (vgl. Birch und…

ZinCo Gründächer Bauwerksbegrünung

Nutzungsvarianten auf dem Dach kombinieren

Der Weltkongress Gebäudegrün in Berlin wird Plattform dafür, was Dachbegrünung alles kann. Unerwartet viel, wird mancher Besucher denken, denn der heutige Stand der Technik generiert vielfunktionale…

Living Walls Bauwerksbegrünung

Interdisziplinäre Untersuchung zu Livingwalls in Geisenheim

Seit einigen Jahren gehen wir an der Hochschule Geisenheim Forschungsfragen rund um das Thema Fassadenbegrünung nach. Dazu unterhalten wir mehrere Versuchsanlagen und testen verschiedene Systeme,…

Balkone Bauwerksbegrünung

"Balkonien" als minimale Vertikalbegrünung

Diese Balkon-Massen gehören zum Hübschesten in dem weiträumigen "Viktoria-Quartier" in Berlin-Kreuzberg, (Abb. 1): Es ist die Umnutzung und der Umbau der 1857 erbauten großen Tivoli-Brauerei, 1891 von…

Bauwerksbegrünung

Der Markt für Dach- und Fassadenbegrünung wächst

Noch nie waren Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünungen so präsent wie heute. Bei keiner der zahlreichen Veranstaltungen zu Klimawandel, Klimafolgenanpassung, Stadt der Zukunft und so weiter bleibt…

Hochhäuser Bauwerksbegrünung

Mikroklimatische Wirkungen von Kletterpflanzen

Zielsetzung und Aufbau des Forschungsversuchs an der Hochschule Weihenstephan-TriesdorfWeltweite Verstädterung und die Auswirkungen des Klimawandels haben das Bewusstsein für die Vorteile grüner…

Bauwerksbegrünung

"Unkräuter" in der Dach- und Fassadenbegrünung

Versuche in Bingen und GeisenheimUnter dem #Krautschau zeigen Pflanzen was sie können. Eingequetscht aus einer Fuge herauswachsend, beschriftet, fotografiert und getwittert sollen die grünen…

Artenvielfalt Bauwerksbegrünung

Vertikaler Lebensraum

Vertikalbegrünung neu gedachtHeiß, stickig, staubig - so sieht der wenig einladende Sommer-Alltag in unseren Städten viel zu häufig aus. Dicht an dicht stehende Gebäude speichern tagsüber die…