Stadt. Land. Fluss.
Ausschlaggebend war schließlich die eindrucksvolle Geste. Vor allem mit einer fast 700 Meter langen und 30 Meter breiten Rheinterrasse setzte das Berliner Büro geskes.hack Landschaftsarchitekten bei…
Vorbereitungen für die Gestaltung des Jonny-K.-Parks
Schon seit 2018 ist er bei engagierten Akteuren, dem Bezirk und der Senatsverwaltung im Gespräch: der Egelpfuhlpark, der voraussichtlich ab Sommer dieses Jahres zum Jonny-K.-Aktivpark mit vielen neuen…
Stadt, Park, Fluss - ein Bürgerpark entsteht
Idyllisch im fruchtbaren Hügelland des Kraichgaus gelegen, verweist das markante Fachwerkpanorama Eppingens noch heute auf die lange Geschichte der Stadt. Um die ehemals für Eppingen so typischen…
"Junge Gärten Torgau"
Die 9. sächsische Landesgartenschau findet in diesem Jahr in Torgau statt. Die 21.000 Einwohnerstadt ist ca. eine dreiviertel Stunde Fahrtzeit mit der Regionalbahn von Leipzig entfernt und eingebettet…
Social Scale
Freiräume haben in der Stadt eine große Alltagsbedeutung, und die entwurflichen Entscheidungen von Landschaftsarchitekt*innen wirken sich auf das Lebensumfeld sehr vieler Menschen aus. Mit…
Beliebt, besucht und (zu)viel genutzt
Alle Parks und Grünflächen, egal ob lange bestehend oder neu, unterliegen üblichen Abnutzungserscheinungen, aber auch sich verselbständigendem Vandalismus. Regelmäßig, teilweise jährlich werden sie…
Pflegemanagement ist entscheidend!
Noch vor wenigen Jahrzehnten waren Parks vor allem dem kontemplativen Aufenthalt vorbehalten. Heutige Parks müssen mehr leisten. Die meisten Parks sind ökologisch bedeutsam, bieten Rückzugsräume für…
Der Alster-Bille-Elbe Grünzug
An der Alster an der Elbe an der Bill, Dor kann jeder eener moken, wat he will - so lautet eine Zeile aus einem Hamburger Schlager von 1930 von Richard Germer. Er beschreibt treffend sowohl die…
SUG-Stellenmarkt

Grünflächenunterhalt zwischen der Gartenkultur und Stadtnatur
Die Vielfalt einheimischer Tier-und Pflanzenarten ist heute im Siedlungsgebiet oft deutlich höher als in der umgebenden Landschaft. Die Ansprüche an eine ökologisch wertvolle Stadtnatur stehen jedoch…
Neue Aufmerksamkeit für vergessene Schätze
Stauden und Gräser auf öffentlichen Plätzen - in Berlin ein Thema, bei dem privates Engagement eine besondere Rolle spielt. Die öffentlichen Plätze, die hier beschrieben werden, sind in erster Linie…
Hauptstadt Madrid bekommt einen 75 Kilometer langen Grüngürtel
Madrid pflanzt sich einen Grüngürtel. Ein 75 Kilometer langer "Bosque Metropolitano" soll Spaniens Hauptstadt künftig umschließen, die Stadt kühlen und gleichzeitig CO2 speichern. Madrids…
Landschaftsparks – verkannte Kunstwerke!
"Es liegt dem Laien fern, einen Landschaftspark als künstlerisches Gebilde zu erfassen. Er sieht in ihm Natur und nicht die Hand des gestaltenden Menschen: aus den Prinzipien der Landschaftsgärtnerei…
Die nördliche Geraaue mit neuen Landmarken und Aktionsbändern
Erst wenn es einen neuen Park gibt, zeigt sich, wie dringlich er zuvor vermisst wurde. Das beweist der taufrische Park am westlichen Geraufer, zeitgleich entwickelt zur BUGA Erfurt. "Noch während der…
Einweihung des Parc de la Delèze und Erhalt des Labels "Grünstadt Schweiz"
Die Gemeinde Renens in der Schweiz hat die Fertigstellung der Landschaftsgestaltung des Parc de la Delèze bekannt gegeben. So kann die Öffentlichkeit diese 990 Quadratmeter große Grünfläche neu…
Städtebauliches Denkmal im Klimawandel
Die Mittelstadt Minden mit gut 80 000 Einwohnern bildet am Durchfluss der Weser durch das Wiehengebirge mit ihrer Porta Westfalica einen markanten Grenzpunkt zwischen Niedersachsen beziehungsweise dem…
Einer Fußballpionierin gewidmet
Die Fußballerin aus dem GallusSeit vielen Jahren ist die Mainmetropole bestrebt, bei der Benennung von Straßen und Plätzen mehr Frauen zu berücksichtigen. Als dann nach und nach die großen…