Thema: Gartenreisen
-
Kiefern und Drachenbäume trotzen Hitze und Bränden
Klimaangepasste Baumbestände auf La Palma
Probleme und Errungenschaften in Mwanza, Tansania
Schwieriges Stadtgrün am Victoriasee
Christian Tagsold
Japanische Gärten in Deutschland
Anja Birne, Elke Borkowski
Romantische Gartenreisen in den Niederlanden & Belgien
Der Landschaftsgarten Marino bei Kursk
Ein Park ist ein Park ist eine Chance
Wo Gras aus dem Moos als Unkraut heraus gezupft wird
Gartenkunst in Japan
Die Mozartstadt prunkt mit Gärten, Parks und Uferpromenaden
Grünes Salzburg - Grenzstadt zwischen süß und salzig
Auf sieben Kilometern durch 80 verschiedene Gartenlandschaften
Der schönste Garten Italiens - Schloss Trauttmansdorff
Anja Birne
Neue romantische Gartenreisen in England
Auckland, Wellington, New Plymouth, Whanganui und Napier
Natur, Kultur, Kunst - Parks in Neuseeland
Eine Landschaft im Atlantik
La Palma, die grüne Kanareninsel
Kulturlandschaften und Gartenkunst am Mekong
Biodiversitätsparadies Laos
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gartenreisen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Gartenreisen
Grünes Salzburg - Grenzstadt zwischen süß und salzig
Die Mozartstadt prunkt mit Gärten, Parks und Uferpromenaden
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-