Thema: Gehölze
-
Stauden
Individuelle Begrünungslösungen
-
Gehölze an Bahnstrecken: Paradigmenwechsel notwendig
Nachrichten
JKI erstellt Leitfaden zu klimaresilientem Stadtgrün
-
Klartext
Gesicherte Gehölzpflanzungen - Angst vor neuen Konzepten?
Die Rotbuche bietet nachhaltigen Lebensraum in Wald und Park
Fagus sylvatica ist Baum des Jahres 2022
-
Ergebnisse der Prüfung eines Sortiments von 28 Sorten
Blasenspieren auf Herz und Nieren geprüft
Neben Trockenheit sind nun auch Spätfrostschäden zu beachten
IGA Metropole Ruhr 2027 – Gehölze im Klimawandel
Esther Gonstalla
Das Waldbuch - Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken
Christof Sandt
Kleine Anleitung zum Gehölzschnitt - So einfach wie möglich!
Peter A. Schmidt, Ulrich Hecker
Die wildwachsenden und kultivierten Laub- und Nadelgehölze Mitteleuropas
Anpassungsleistungen gegen Hitze und Wind – Gehölze werden kleiner
Gehölze unter Extrembedingungen
Trockenstress-Anpassung bei Bäumen: Einflussfaktoren, Kriterien, Mechanismen, Bewertung
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gehölze”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Sachbearbeitung Umweltplanung und Grünflächen..., Halberstadt ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Gehölze
Fagus sylvatica ist Baum des Jahres 2022
Die Rotbuche bietet nachhaltigen Lebensraum in Wald und Park
IGA Metropole Ruhr 2027 – Gehölze im Klimawandel
Neben Trockenheit sind nun auch Spätfrostschäden zu beachten
-
Baumpflege
- Baumartenschutz
- Baumdenkmal
- Baumdiagnose
- Baumfällung
- Baumkontrolle
- Baummanagement
- Baumsanierung
- Baumschnitt
- Baumschulen
- Baumschutz
- Baumschutzsatzung
- Baumschutzsatzungen
- Baumschädlinge
- Baumsicherung
- Baumumfeld
- Baumverankerungen
- Baumverpflanzung
- Baumwurzeln
- Bundesverband für Arboristik, Höhenarbeit und Ökologie (BAHÖ)
- European Arboricultural Council (EAC)
- Formschnitt
- Jungbaumpflege
- Jungbaumsicherung
- Kronenschnitt
- Kronensicherung
- Obstbäume
- Orkantiefs
- Rasenrekultivierung
- Schaderreger
- Slacklinen
- Totholz
- Untersuchungstechnik
- Verkehrssicherheit
- Wundverschluss
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview