Naturschutz bei "Biennale" in Planten un Blomen
Die "Biennale" in Planten un Blomen ist eine Maßnahme im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes "Natürlich Hamburg!". Durch die fortlaufende Reihe einer Biennale (alle zwei Jahre wird eine neue Fläche in…
Weniger Schotter, mehr Grün in die Gärten
Judith Korndörfer aus Erlangen gewinnt mit Kurzvideo den ersten Preis beim BGL-Wettbewerb "Unsere grüne Straße lebt!". Neben Judith Korndörfer, Erlangen, Bayern gewannen den 2. Preis Sven Beck,…
Der Südteich auf dem Ohlsdorfer Friedhof
Der denkmalgeschützte Friedhof Hamburg-Ohlsdorf ist eine besonders interessante Anlage. 1877 als zunächst 6 Hektar große Begräbnisstätte vor den Toren Hamburgs eingeweiht, ist er inzwischen auf etwa…
Lebendige Bilder eines großen Malers
Im Unterschied zu anderen Ländern, wie beispielsweise Frankreich, hat die Verehrung von Einzelpersonen in Deutschland eine geringere Tradition, was mit unserer Geschichte zusammenhängen könnte. Im…
Oase - kühler Garten: Miniteich, robuste Pflanzen und grüne Wände für ein gutes Klima
Traurig aber wahr: Die Klimaveränderungen sind schon längst spürbar. Schon jetzt sind die Sommer in den Städten oft unerträglich heiß. Doch wie kann mit Hitzestress und Starkregenereignissen in…
Der Japangarten
Karlsruhe hat den ältesten öffentlich zugänglichen Japangarten in Deutschland, an dem die Stadtgesellschaft stets mit großem Interesse Anteil genommen hat und der von den Verantwortlichen immer wieder…
Unterschätzte Alleskönner
Freiwachsende Hecken stellen im Gegensatz zu geschnittenen Hecken höhere Ansprüche an die Pflanzenkenntnisse der Planenden. Prof. Dr. Wolfgang Borchardt fasst es auch zusammen als "Die Kunst der…
GALK-Tagung in Kiel
Die GALK-Mitgliederversammlung sowie der Gemeinsame Bundeskongress der grünen Verbände tagt in diesem Jahr in Kiel - die 2020 vorgesehene Tagung war wegen Corona ausgefallen. Wie sind Sie denn durch…
SUG-Stellenmarkt

"Klassischer Luisenpark konstrastiert offenen Landschaftsraum"
Das Kerngelände der BUGA 23 ist die Konversionsfläche rund um die ehemalige Spinelli-Kaserne. Einst von der deutschen Wehrmacht als Pionierkaserne und nach dem Zweiten Weltkrieg von den…
Beste Aussichten in Mannheim
Beste Aussichten" ist das Motto der Bundesgartenschau, die in einem Jahr in Mannheim ihre Tore öffnet. Aussichten wird es im innerstädtischen Luisenpark geben, auf dem einstigen Militärgelände…
Stadt. Land. Fluss.
Ausschlaggebend war schließlich die eindrucksvolle Geste. Vor allem mit einer fast 700 Meter langen und 30 Meter breiten Rheinterrasse setzte das Berliner Büro geskes.hack Landschaftsarchitekten bei…
Vorbereitungen für die Gestaltung des Jonny-K.-Parks
Schon seit 2018 ist er bei engagierten Akteuren, dem Bezirk und der Senatsverwaltung im Gespräch: der Egelpfuhlpark, der voraussichtlich ab Sommer dieses Jahres zum Jonny-K.-Aktivpark mit vielen neuen…
Stadt, Park, Fluss - ein Bürgerpark entsteht
Idyllisch im fruchtbaren Hügelland des Kraichgaus gelegen, verweist das markante Fachwerkpanorama Eppingens noch heute auf die lange Geschichte der Stadt. Um die ehemals für Eppingen so typischen…
"Junge Gärten Torgau"
Die 9. sächsische Landesgartenschau findet in diesem Jahr in Torgau statt. Die 21.000 Einwohnerstadt ist ca. eine dreiviertel Stunde Fahrtzeit mit der Regionalbahn von Leipzig entfernt und eingebettet…
"Die Blütenwogen folgten den geschwungenen Rasenwegen“
Nachtrag zum Thema Nachhaltigkeit: Zur Gestaltung des Großen Blumenbeetes auf der BUGA Erfurt, dessen Bepflanzung eine enorm positive Resonanz fand, sprach Sibylle Esser mit der Pflanzplanerin…
Öffentliche Gärten im Kräuterdorf Nagel
Nagel ist eine kleine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel im Naturpark Fichtelgebirge mit etwa 1700 Einwohnern und liegt am Nageler See, einem naturnahen Badesee. Kräuterkunde hat in Nagel…