Thema Gartengestaltung

ZinCo Auszeichnungen Bauwerksbegrünung

Dachgrün-Wildnis mitten in Barcelona

Hoch über dem geschäftigen Hafenviertel von Barcelona ziert ein wild anmutender Dachgarten den historischen Gebäudekomplex Porxos d'en Xifré. Dank feinfühliger Planung und professioneller Umsetzung…

Pflanzenverwendung Gartengestaltung

Die Gattung Hydrangea - voll im Trend

Der Gattungsname Hydrangea (Hortensien) ist aus dem Griechischen abgeleitet und bedeutet wörtlich übersetzt "Wassergefäß" oder "viel Wasser", was auf den Feuchtebedarf der meisten Arten und Sorten…

BUGA 2021 Bundesgartenschauen

"Allons au jardin!¹"

Acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, neun Tage, fast 20 Gärten, Parks, Stadtplätze und öffentliche Grünanlagen auf einer Route von über 3000 Kilometer quer durch Frankreich - das ist schlicht die…

Bänke Landschaftsarchitektur

Neugestaltung des Schlossgartens in symmetrischen Formen

Die niedersächsische Friedensstadt Osnabrück hatte 2017 im Zuge der Neugestaltung des historischen Schlossgartens einen freiraumplanerischen Wettbewerb ausgelobt. Direkt hinter dem sonnengelben…

Floristik Landesgartenschauen und Grünprojekte

Christopher Ernst gestaltet Blumenschauen

Die zwölf Blumenschauen auf der Landesgartenschau (LGS) Fulda 2.023 werden vom amtierende Deutschen Meister der Floristen, Christopher Ernst, aus dem thüringischen Kindelbrück übernommen. Neben den…

Parks und Gärten

Therapiegärten im Fokus

Das Gärtnern erlebt seit einigen Jahren einen spürbaren Aufwind, und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Urban Gardening ist ein Trend, der bereits mehrere Jahre ungebrochen anhält. Auch…

Parks und Gärten

Gärten: Von der Naturbeherrschung zur gesellschaftlichen Utopie

Seit Jahren erlebt der Garten eine Renaissance. Gerade auch junge Leute wenden sich verstärkt der Gartenarbeit zu, sei es in Gemeinschaftsgärten, beim Guerilla Gardening zwischen Brachen und…

Gartengestaltung

Gärten für Menschen mit Demenz

Erinnerungen bewahren helfenMenschen mit Demenz verlieren mit der Zeit zahlreiche Fähigkeiten - ihre innersten Bedürfnisse nach Selbstwirksamkeit, Beziehung und Teilhabe verlieren sie jedoch nicht. Um…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Freiraumplaner/in (m/w/d), Steinfurt  ansehen
Abteilungsleitung (m/w/d) Umwelt Kennzahl ..., Leinfelden-Echterdingen  ansehen
Architekt (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d) im..., Jever  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Stadtplanung Stadtklima

Das Kleingartenwesen der Zukunft

Wohl selten in den letzten Jahrzehnten wurde die gesellschaftliche wie individuelle Lebensqualität der Menschen so stark beeinträchtigt wie in der Gegenwart. Ökologische, soziale, gesundheitliche…

Biennale Grüne Messen und Veranstaltungen

Naturschutz bei "Biennale" in Planten un Blomen

Die "Biennale" in Planten un Blomen ist eine Maßnahme im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes "Natürlich Hamburg!". Durch die fortlaufende Reihe einer Biennale (alle zwei Jahre wird eine neue Fläche in…

Schotter Naturschutz

Weniger Schotter, mehr Grün in die Gärten

Judith Korndörfer aus Erlangen gewinnt mit Kurzvideo den ersten Preis beim BGL-Wettbewerb "Unsere grüne Straße lebt!". Neben Judith Korndörfer, Erlangen, Bayern gewannen den 2. Preis Sven Beck,…

Parks und Gärten

Der Südteich auf dem Ohlsdorfer Friedhof

Der denkmalgeschützte Friedhof Hamburg-Ohlsdorf ist eine besonders interessante Anlage. 1877 als zunächst 6 Hektar große Begräbnisstätte vor den Toren Hamburgs eingeweiht, ist er inzwischen auf etwa…

Berlin Parks und Gärten

Lebendige Bilder eines großen Malers

Im Unterschied zu anderen Ländern, wie beispielsweise Frankreich, hat die Verehrung von Einzelpersonen in Deutschland eine geringere Tradition, was mit unserer Geschichte zusammenhängen könnte. Im…

Bücher Stadtklima

Oase - kühler Garten: Miniteich, robuste Pflanzen und grüne Wände für ein gutes Klima

Traurig aber wahr: Die Klimaveränderungen sind schon längst spürbar. Schon jetzt sind die Sommer in den Städten oft unerträglich heiß. Doch wie kann mit Hitzestress und Starkregenereignissen in…

Internationale Gärten Bundesgartenschauen

Der Japangarten

Karlsruhe hat den ältesten öffentlich zugänglichen Japangarten in Deutschland, an dem die Stadtgesellschaft stets mit großem Interesse Anteil genommen hat und der von den Verantwortlichen immer wieder…

Hecken Parks und Gärten

Unterschätzte Alleskönner

Freiwachsende Hecken stellen im Gegensatz zu geschnittenen Hecken höhere Ansprüche an die Pflanzenkenntnisse der Planenden. Prof. Dr. Wolfgang Borchardt fasst es auch zusammen als "Die Kunst der…