Wandel im Umgang mit dem Klimawandel
So früh wie dieses Jahr, nämlich am 18. März, hat der phänologische Vollfrühling in den letzten Dekaden noch nie begonnen. Der Klimawandel lässt sich von Profis wie auch von Laien in Gärten, Parks und…
Positionspapier zur wassersensiblen Straßenraumgestaltung vorgelegt
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) steht voll und ganz hinter den von der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) formulierten Anforderungen an baumgerechte Pflanzweisen. Dazu hat die GALK ein…
Schellheimer gewinnt mit GaLaBau-Betrieb den Bayerischen Staatsehrenpreis für Ausbildung
"Uns freut es sehr, dass unser Ausbildungsbemühen solche Früchte trägt", sagt Ausbilder Jan Schellheimer (24), Sohn von Geschäftsführer Lars Schellheimer. "In der Grünen Branche brauchen wir guten…
Leitthema der Ausstellung: "Trümmerareale erwachen zu lebendigen Grünräumen"
Die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) hat die Bewerbung der Stadt Dresden zur Ausrichtung der Bundesgartenschau 2033 angenommen. Ihr Leitthema lautet: "Trümmerareale erwachen zu lebendigen…
Nationalpark Eifel feiert 20. Geburtstag mit Rekordzahlen
Mit neuen Rekorden bei den Besucherzahlen startet der Nationalpark Eifel seinen 20. Geburtstag. Knapp 1,4 Millionen Besuche konnte das Schutzgebiet in der Saison 2022/2023 verzeichnen.
Bäume und klimagerechte Landschaftsarchitektur
Wohlklingende Namen dienen auch im grünen Bereich dem Marketing, der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. "Haltung zeigen für eine klimagerechte Landschaftsarchitektur" heißt es aktuell in den…
"Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel": Rund 576 Millionen Euro vergeben
Ausgerechnet das im Zuge der Haushaltskürzungen eingestellte Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel" wird der grünen Branche in diesem Jahr einen Geldsegen bescheren.
Prof. Dr. Andreas Gattinger in Wissenschaftlichen Beirat für Natürlichen Klimaschutz berufen
Prof. Dr. Andreas Gattinger, Professur für Ökologischen Landbau mit dem Schwerpunkt nachhaltige Bodennutzung der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), ist von Bundesumweltministerin Steffi Lemke in…
SUG-Stellenmarkt
Steigen die Azubi-Zahlen oder nicht?
Bis Ende 2023 starteten 3283 Auszubildende in den umlagepflichtigen GaLaBau-Betrieben eine Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin oder zum Landschaftsgärtner – das entspricht einer Steigerung von 2,7…
Gartendenkmale sind ins Abseits geraten
Die Gartendenkmalpflege ist erst seit wenigen Jahrzehnten als ein eigenes Fachgebiet etabliert. Das erklärt sich durch gravierende Unterschiede zum Baudenkmal, der Unterschied vom toten Objekt zum…
Drei neue Mitglieder im Kuratorium des Deutsches Gartenbaumuseums
"Mit Petra Lutz, Dr. Alexandra Moormann und Prof. Dr. Stefan Rebenich verstärken ausgewiesene Museumsmacherinnen und Wissenschaftler das Gremium, das den Stiftungsrat und den Vorstand in allen…
Ulrich Wolf auf der Suche nach der Gartenkunst
Das düsseldorfer Gartenamt wurde durch seine exzellente Spielplatz-Planung an deutschen Hochschulen und auch international bekannt. Grund genug, einen Blick auf den Gartendirektor Ulrich Wolf zu…
Grünflächen und Bäume als effektivster Hitzeschutz
Große, alte Stadtbäume und ein zusammenhängendes grünes Blätterdach bieten den besten Schutz gegen Hitzestress in der Stadt. Dies zeigte eine Studie, die die weltweite tätige Klimaschutzorganisation…
Arbeitskreis Kommunale Gartendenkmalpflege nimmt 1970er und 80er Jahre ins Visier
Der Arbeitskreis Kommunale Gartendenkmalpflege der Gartenamtsleiterkonferenz, GALK e. V., beschäftigt sich mit den besonderen Fragen und Bedürfnissen der Gartendenkmalpflege, wie sie für die Arbeit…
"Landespflege" und "Landschaftsarchitektur"
Die Bezeichnung Landespflege begegnet einem kaum noch. Im September 2022 löste sich der Deutsche Rat für Landespflege auf, kaum eine Hochschule führt den Begriff noch bei der Bezeichnung eines…
Grüne Förderungen zurecht stabil
Obwohl das Bundesverfassungsgericht entschieden hat, dass der Nachtragshaushalt des Bundes mit dem Energie- und Klimafonds von 60 Milliarden Euro verfassungswidrig war und auf Bundesebene gespart…